Hier das Herz
meiner Anlage der


RX-V 750.

            Der günstige Einstieg in die große Welt des Komforts
Mit »YPAO« implementieren wir erstmalig ein automatisiertes System zur
Vereinfachung der Lautsprechereinmessung. Ebenfalls neu in unserer
Mittelklasse-Receiver-Serie ist die »Dialog Lift«-Funktion, die die
Centerkanal-Informationen beim Einsatz der vorderen Präsenzkanäle an
die Bildhöhe anpasst. Natürlich finden Sie in diesem Gerät auch alle
bewährten Yamaha-Technologien wie z.B. »Night Listening Enhancer« und
»SILENT CINEMA«. 
Der RX-V750 ist die Idealbesetzung für Musik- und Kinotonwiedergabe auf
allerhöchstem Niveau. Als perfekt ausgestatteter Surround-Allrounder
lässt der 750er keine Wünsche offen.
     Die technischen Daten und Ausstattungs-Merkmale im Überblick:
     Digital ToP-ART
Digital ToP-ART    
     Dolby Pro-Logic
Dolby Pro-Logic    
    Dolby Pro-Logic II
Dolby Pro-Logic II    
     Dolby Pro-Logic IIx
Dolby Pro-Logic IIx    
     Dolby Digital
Dolby Digital    
     Dolby Digital EX
Dolby Digital EX    
     DTS Neo:6
DTS Neo:6    
    DTS Digital Surround
DTS Digital Surround    
     DTS-ES
DTS-ES    
     DTS-ES Discrete
DTS-ES Discrete    
     DTS 96/24
DTS 96/24    
     Yamaha Parametric Room Acoustic Optimizer (YPAO) inkl. Messmikrophon: Without equalizerfunction
Yamaha Parametric Room Acoustic Optimizer (YPAO) inkl. Messmikrophon: Without equalizerfunction    
     SILENT CINEMA
SILENT CINEMA    
     Virtual CINEMA DSP
Virtual CINEMA DSP    
     Night Listening Modus
Night Listening Modus    
     Quad-Field CINEMA DSP
Quad-Field CINEMA DSP    
     DSP-Programme: 13
DSP-Programme: 13    
     Surround Programme: 29
Surround Programme: 29    
     192 kHz/24-Bit-D/A-Wandler
192 kHz/24-Bit-D/A-Wandler    
     Audio Delay
Audio Delay    
     Night Listening Enhancer
Night Listening Enhancer    
     Prozessor-Direkt-Schalter: Pure Direct
Prozessor-Direkt-Schalter: Pure Direct    
     Audio Mute: 2-stufig
Audio Mute: 2-stufig    
     Center GEQ: 7 Bänder
Center GEQ: 7 Bänder    
 Bildschirmmenü
Bildschirmmenü    
     Video-Umwandlung: Komponente, S-Video, FBAS
Video-Umwandlung: Komponente, S-Video, FBAS    
     Automatischer Senderspeicher
Automatischer Senderspeicher    
  
  DIN-Ausgangsleistung (4Ohm, 1kHz, 0,7%THD):
DIN-Ausgangsleistung (4Ohm, 1kHz, 0,7%THD): 
Stereo L/R 2x150W,
Surround 2x150W, Back Surround/Präsenz 2x150W, Center 1x150W    
     Ausgangsleistung RMS (8ohm, 20-20.000Hz): 7x95W
Ausgangsleistung RMS (8ohm, 20-20.000Hz): 7x95W    
     Lineare Dämpfung Dämpfungsfaktor (8 Ohm,20-20.000 Hz): 100
Lineare Dämpfung Dämpfungsfaktor (8 Ohm,20-20.000 Hz): 100    
     Frequenzgang: 10Hz - 100kHz +0, -3dB
Frequenzgang: 10Hz - 100kHz +0, -3dB    
     Geräuschspannungsabstand (CD): 100dB
Geräuschspannungsabstand (CD): 100dB    
     Klirranteil: 0,06%
Klirranteil: 0,06%    
     Trennfrequenz: 40Hz - 200Hz, 9-stufig
Trennfrequenz: 40Hz - 200Hz, 9-stufig    
     Aufnahmeleistung: 440W
Aufnahmeleistung: 440W    
     Aufnahmeleistung: Standby: weniger als 0,1W
Aufnahmeleistung: Standby: weniger als 0,1W    
     RDS (Radio-Daten-System)
RDS (Radio-Daten-System)    
     Senderspeicher: 40
Senderspeicher: 40    
     UKW-Trennschärfe: 70dB
UKW-Trennschärfe: 70dB    
     UKW-Geräuschspannungsabstand: 76dB, mono
UKW-Geräuschspannungsabstand: 76dB, mono    
     UKW-nutzbare Empfindlichkeit: 2µV
UKW-nutzbare Empfindlichkeit: 2µV    
     Fernbedienung: vorprogrammiert und lernfähig
Fernbedienung: vorprogrammiert und lernfähig    
     Lieferbare Farben: Schwarz, Titan
Lieferbare Farben: Schwarz, Titan    
     Zubehör: Fernbedienung, Batterien, Bedienungsanleitung, UKW und AM Antennen, Mikrofon
Zubehör: Fernbedienung, Batterien, Bedienungsanleitung, UKW und AM Antennen, Mikrofon    
     Abmessungen (B x H x T): 435x171x420mm
Abmessungen (B x H x T): 435x171x420mm    
     Gewicht: 12,5kg
Gewicht: 12,5kg    
     Verkaufsstart: Mai 2004
Verkaufsstart: Mai 2004
     Aufnahmeleistung: Standby: weniger als 0,1W
Aufnahmeleistung: Standby: weniger als 0,1W    
    
Anschlüsse:
    Komponenten Video Anschluss (ein-/ausgänge): 2xIn, 1xOut    
    Ausgänge: 1x optisch, 2xAV mit S-Video/FBAS, 1xKomponente, 1xAudio analog    
    Lautsprecherumschaltung: A, B, A+B    
    Subwoofer-Ausgang    
    Pre Out: für alle Kanäle    
    8-Kanal Eingang für externen Dekoder    
    Phono Eingang    
    Eingangsanschluss Vorderseite: AV inkl. S-Video und opt. Digital    
    Eingänge: 5xAV inkl. S-Video/FBAS+3xAudio+4xopt. Digital+2xkoax. Digital+2xKomponente    
    Vergoldete Anschlüsse: Front A/V    
 
Testberichte
 
 
 
 
Video 11/2004: ´Neue Dimension´      
  
Konventionelle AV-Receiver sind dick und stark.Ihre jungen Konkurrenten
mit Digital-Verstärkern sind clever und schmal – aber auch besser??
Automatische Boxen-Einpegelung? AV-Sync-Funktion? On-Screen-Display?
Phono-Eingang? Sieben Leistungs-Endstufen? Video-Normkonverter? Jedes
dieser Features gereicht einer Ausstattungsliste zur Zier – der Yamaha
hat sie alle. Zum glück geht diese Vielfalt nicht zulasten der
Bedienbarkeit, den 750er haben selbst Anfänger schnell im Griff. Im
Messlabor trumpfte er mit exzellenten Rauschabständen und viel Watt auf
den Kühlrippen auf.
Damit ließ er auch im Hörtest ordentlich die Muskeln spielen: Die
Kanonenschüsse in „Master &Comander “ ließ er von allen Kandidaten
am gewaltigsten donnern. Akustische Räume baute er kompakt und präzise.
Klanglich eher trocken und schnörkellos, spielt er jedoch keineswegs
unbeteiligt.
+hervorragende Rauschabstände
+hohe Ausgangsleistung
+AV-Sync-Funktion
+Videokonverter auch für YUV
Testurteil: Sehr gut
Preis/Leistung: Hervorragend
      
 

Heimkino 01/2005: ´Am Puls der Zeit´      
      
Zurzeit tobt eine heiße Ausstattungs-Schlacht bei den Herstellern von
AV-Receivern. Bereits ab 500 Euro sind die Geräte mit sieben Endstufen,
sämtlichen Dekodern und einer mannigfaltigen Ausstattungsvielfalt
erhältlich. Aber reicht das, um auch anspruchsvolle Film-und
Musikliebhaber zufrieden zu stellen?
Auch die 50-Serie aus dem Hause Yamaha hat’s faustdick hinter den
Ohren. Der RX-V750 wartet mit jeder Menge Features, samt automatischer
Einmessfunktion, und einer komplett ausgestatteten Anschlusssektion
auf. Die Videokonvertierung ermöglicht eine praktische Ein-Kabel-Lösung
für den Anschluss an einen Fernseher oder Projektor. Auch die
Verarbeitungsqualität stimmt(...) Die handliche Fernbedienung ist sehr
gut strukturiert, hat markante Tasten und ist zudem lernfähig. So
können die Fernbedienungen der anderen Geräte getrost in der Schublade
verschwinden, und auf dem Couchtisch ist mehr Platz für Bier und
Popcorn!
Setup
Das hauseigene Einmesssystem „YPAO“ verrichtet einwandfreie Dienste zur
optimalen Einrichtung des Receivers, die am Bildschirm auch visuell
verfolgt werden können. Falschpolung oder Falschanschlüsse werden
erkannt und in einem Fehlerreport angezeigt. Praktisch ist die
Möglichkeit ein Audio-Delay einzustellen, falls Bild und Ton
nichtsynchron sein sollten.
Klang
Packend und dynamisch ist seine Mehrkanalwiedergabe, die durch straffe
Bässe abgerundet wird. Er ist aber auch sehr feinfühlig und vermittelt
durch seine hervorragende Dekodierung das Gefühl, mitten im Geschehen
zu sitzen. Ältere Konzertvideos in Stereo werden mit zugeschalteter
DSP-Simulation „Rock Concert“ zum echten Knaller und holen Woodstock
& Co. direkt ins Haus!
Fazit
Yamahas RX-V750 ist ein Heimkino-Receiver, der mit allen Wassern
gewaschen ist und für „Unterhaltung pur“ sorgt.
+sehr guter Klang
+automatische Einmessung
+Videokonvertierung
(Videosignalwandlung bis YUV)
Preis/Leistung: Sehr gut
1,3 Oberklasse